KOPFHAUTKÜHLUNG
Am
Behandlungstag
Der erste Chemotermin ist zweifellos eine große Herausforderung. Es gibt so viele Dinge, an die Sie denken müssen. Deshalb haben wir Ihnen eine Liste aller Sachen, die Sie vielleicht mitnehmen möchten, zusammengestellt, um Ihnen zu helfen oder zumindest eine Sorge zu nehmen.




Sollten Sie in Amerika leben, ist das Wichtigste, das Kappenkit mitzunehmen. Darin ist alles enthalten, was Sie für die Kopfhautkühlung benötigen, einschließlich Ihrer Kühlkappe.
Es steht Ihnen ein langer Tag bevor und Sie werden sicherlich müde sein, wenn Sie nach Hause kommen, also tragen Sie am besten bequeme Kleidung und Schuhe.
Wenn bei Ihnen ein Zugang oder ein Zentralvenenkatheter gelegt wird, tragen Sie am besten ein Oberteil mit V-Ausschnitt oder eines, das eine Knopfleiste oder einen Reißverschluss hat, um den Zugang zu erleichtern.
Nehmen Sie mehrere Kleidungsschichten mit. Damit sagen wir Ihnen sicher nichts neues, aber: Es könnte Ihnen kalt werden, also nehmen Sie Kleidung mit, die Sie über Ihr Outfit ziehen können, wenn Sie sie benötigen sollten.
Nehmen Sie eine Mütze oder einen Kapuzenpullover mit. Denken Sie daran: Ihr Haar ist nach dem Abnehmen der Kappe noch feucht. Deshalb ist es eine gute Idee, den Kopf auf dem Heimweg schützen zu können.
Nehmen Sie auch etwas zur Ablenkung mit, ein gutes Buch, ein Magazin, Musik, Filme, eine Serie auf Ihrem Smartphone oder Tablet (vergessen Sie nicht Ihre Ohrhörer!) oder bitten Sie Freunde oder Familienmitglieder, Sie zu begleiten und sich mit Ihnen zu unterhalten. Das wird die ersten 15 Minuten der Behandlung deutlich erträglicher machen. Tablets oder Smartphones sind auch dann praktisch, wenn Sie die Video-Tutorials zu den Kappen noch einmal ansehen möchten.
Nehmen Sie Ihre Lieblings-Snacks und -getränke mit. Wenn Sie den ganzen Tag in der Klinik verbringen, schmeckt Ihnen Ihr eigenes Essen unter Umständen besser als die Krankenhausmahlzeiten – und etwas Kleines, das Sie genießen, ist immer eine gute Idee. Man wird Ihnen empfehlen, viel zu trinken, also trinken Sie am besten etwas, das Ihnen schmeckt. Heiße Getränke helfen außerdem gegen das Kältegefühl.
Und zu guter Letzt bringen viele Patientinnen und Patienten eine eigene Decke oder einen Überwurf von zuhause mit, nicht nur um sich zu wärmen, sondern auch um es sich gemütlicher zu machen. Und eine Nackenrolle ist auch häufig eine gute Idee.
Sie möchten gerne mehr erfahren?